・
The Sudetenland: The Trigger for WWII ▶25:08・
The Södermanland-class submarine – one of the submarines in operation by the Swedish Royal Navy ▶0:55・
The Södermanland-class submarine – one of the submarines in operation by the Swedish Royal Navy ▶2:30・
Das größte Auge der Menschheit ▶1:19・
Europäische Südsternwarte außer Betrieb - wegen Corona ▶5:19・
Erste Abbildung eines Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße ▶1:27・
Erste Abbildung eines Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße ▶5:03・
Mega-Teleskop: Hier entsteht das größte Auge der Welt | Video ▶7:00・
Mega-Teleskop: Hier entsteht das größte Auge der Welt | Video ▶0:37・
Den Sternen ganz nah: Ein Kasseler zeigt Sternwarten ▶2:20・
Das größte Teleskop der Welt ▶0:15・
Building a 2.7m Pulsar Observatory ▶0:52・
Astronomen bestätigen Einsteins Relativitätstheorie ▶21:21・
Sweden.se - Did you know that Stockholm's underground... ▶1:04・
Watch: German surfer breaks world record for biggest wave ever surfed ▶1:10・
Watch: German surfer breaks world record for biggest wave ever surfed ▶1:33・
THE 'SEEHUND' RECOVERY ▶54:47・
Saturn Opposition April 2013 ▶0:53・
Nuclear bunkers for all: Switzerland is ready as international tensions mount ▶1:54・
Nuclear bunkers for all: Switzerland is ready as international tensions mount ▶0:17・
Er filmte eine Woche lang den Sternenhimmel. Was er dann sah, macht uns sprachlos... ▶11:09・
Er filmte eine Woche lang den Sternenhimmel. Was er dann sah, macht uns sprachlos... ▶27:58・
Bolivien: Abenteuer zwischen Dschungel und Salzwüste | ARD Reisen ▶1:37:12・
Bolivien: Abenteuer zwischen Dschungel und Salzwüste | ARD Reisen ▶0:36・
Activity at La Silla ▶2:50・
Weltgrößtes Auge am Himmel: Europäische ESO baut Riesenteleskop ▶1:11:44・
Weltgrößtes Auge am Himmel: Europäische ESO baut Riesenteleskop ▶48:09・
Vogelhäuschen am 7. Jänner 2024 ▶0:44・
Geschichte des Teleskops: Der Beginn ▶0:07・
Zukunft der Astronomie • Entschlüsselung des Universums mit 4MOST | Joar Brynnel, Andreas Kelz ▶0:51・
Zukunft der Astronomie • Entschlüsselung des Universums mit 4MOST | Joar Brynnel, Andreas Kelz ▶17:13・
Harald Lesch: Sind wir allein im Universum? • Live im Hörsaal ▶0:16・
Forscher lüften das Geheimnis der Neutronensterne ▶44:04・
Sonnenfinsternis in Vorarlberg - Sternwarte Böhler ▶8:39・
Forschung in Australien • Supernovae und der Sternenhimmel der Südhalbkugel | Bernhard Müller ▶8:28・
Forschung in Australien • Supernovae und der Sternenhimmel der Südhalbkugel | Bernhard Müller ▶0:37・
Supernovae und Kosmologie (2/2) • Live im Hörsaal | Bruno Leibundgut ▶0:16・
Supernovae und Kosmologie (2/2) • Live im Hörsaal | Bruno Leibundgut ▶1:05:32・
Polarlichter über dem Saarland - Allskykamera der Sternwarte Peterberg ▶2:12・
Polarlichter über dem Saarland - Allskykamera der Sternwarte Peterberg ▶5:27・
Stargazing in Zürich: A Night at Urania Sternwarte You Can't Miss! 🇨🇭 ▶1:16・
Stargazing in Zürich: A Night at Urania Sternwarte You Can't Miss! 🇨🇭 ▶12:23・
Der Kuss zweier Supersonnen - VFTS 352 (HD) ▶3:46・
Die Beobachtung des Unbeobachtbaren ▶58:29・
Diese Abbildung ist die Überlagerung einer Aufnahme im sichtbaren Licht mit dem Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte (@esoastronomy) mit einem Bild im Bereich der Millimeter-Wellen, aufgenommen mit der internationalen Teleskopanlage ALMA. Letzteres zeigt die Staubwolken, aus denen sich neue Sterne formen – dargestellt als goldenes Leuchten. *UnserUniversum *Datenvisualisierung *Wissenschaftsjahr *Reels | Wissenschaftsjahr ▶1:38・
Diese Abbildung ist die Überlagerung einer Aufnahme im sichtbaren Licht mit dem Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte (@esoastronomy) mit einem Bild im Bereich der Millimeter-Wellen, aufgenommen mit der internationalen Teleskopanlage ALMA. Letzteres zeigt die Staubwolken, aus denen sich neue Sterne formen – dargestellt als goldenes Leuchten. *UnserUniversum *Datenvisualisierung *Wissenschaftsjahr *Reels | Wissenschaftsjahr ▶0:15・
Supernovae und Kosmologie (1/2) • Live im Hörsaal | Bruno Leibundgut ▶1:19・
Supernovae und Kosmologie (1/2) • Live im Hörsaal | Bruno Leibundgut ▶1:19・
Geschichte des Teleskops: Blick ins Unsichtbare ▶5:02・
Geschichte des Teleskops: Immer größer ▶1:53・
Sternreigen in der Galaxis ▶3:47・
Precession of Earth and the signs of the Zodiac ▶1:08・
Größte europäische Sammlung von astronomischen Fotoplatten • Sternwarte Sonneberg | Thomas Müller ▶42:39・
Größte europäische Sammlung von astronomischen Fotoplatten • Sternwarte Sonneberg | Thomas Müller ▶0:31・
euronews hi-tech - Neues Riesenauge in der Atacama-Wüste ▶1:26・
euronews hi-tech - Neues Riesenauge in der Atacama-Wüste ▶36:37・
Neue Ära der Astronomie: Europa baut größtes Teleskop der Menschheit - Clixoom Science & Fiction ▶4:43・
Neue Ära der Astronomie: Europa baut größtes Teleskop der Menschheit - Clixoom Science & Fiction ▶8:11・
Sachen gibt's: Betonmischer auf der Baustelle ▶25:04・
Interview zum Spektrum von 51 Pegasi b mit dem Astronom Florian Rodler ▶3:41・
Interview zum Spektrum von 51 Pegasi b mit dem Astronom Florian Rodler ▶3:23・
E-ELT - auf der Suche nach Schwarzen Löchern ▶0:42・
Supermassive Black Holes: Uncovering the Invisible ▶2:14・
Planet Wissen - Sehnsucht Südsee ▶15:16・
Schwarzes Loch in Aktion ▶0:31・
Mithilfe des Infrarot-Teleskops VISTA der Europäischen Südsternwarte ESO in Chile ist Forschenden jetzt eine spektakuläre Aufnahme eines solchen Nebels im Sternbild Schlange gelungen. Die 6000 Lichtjahre entfernte Wolke leuchtet auf dem Foto in orangefarbenem Licht – und da Infrarot im Gegensatz zu sichtbarem Licht den Nebel durchdringt, sind darin eingebettet eine Vielzahl von Sternen sichtbar. *UnserUniversum | Wissenschaftsjahr ▶1:56・
Mithilfe des Infrarot-Teleskops VISTA der Europäischen Südsternwarte ESO in Chile ist Forschenden jetzt eine spektakuläre Aufnahme eines solchen Nebels im Sternbild Schlange gelungen. Die 6000 Lichtjahre entfernte Wolke leuchtet auf dem Foto in orangefarbenem Licht – und da Infrarot im Gegensatz zu sichtbarem Licht den Nebel durchdringt, sind darin eingebettet eine Vielzahl von Sternen sichtbar. *UnserUniversum | Wissenschaftsjahr ▶5:12・
Unsere Galaxie handelt eventuell bewusst ▶14:26・
Entdeckung könnte helfen zu verstehen, wie Leben entstand ▶4:44・
Weltraumaufnahmen: Wenn Wissenschaft Kunst trifft ▶14:16・
Weltgrößtes Auge am Himmel: Europäische ESO baut Riesenteleskop ▶6:42・
Weltgrößtes Auge am Himmel: Europäische ESO baut Riesenteleskop ▶3:47・
E-ELT - auf der Suche nach Schwarzen Löchern | Projekt Zukunft ▶20:22・
E-ELT - auf der Suche nach Schwarzen Löchern | Projekt Zukunft ▶2:02・
Spektakuläres Feuerwerk im Weltall: Forscher veröffentlichen Foto von Flammennebel ▶20:49・
Spektakuläres Feuerwerk im Weltall: Forscher veröffentlichen Foto von Flammennebel ▶3:57・
Prof. Dr. Harald Lesch: Kosmos, Gott und Mensch ▶6:15・
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal ▶5:51・
Der (Kl)eine grillt den anderen ▶2:11・
ESO Supernova www.europaeischepresseagentur.com ▶1:22:20・
ESO Supernova www.europaeischepresseagentur.com ▶2:20・
Schweizer Antarktis-Expedition – In 88 Tagen um den Südpol | Einstein | SRF ▶1:22・
Schweizer Antarktis-Expedition – In 88 Tagen um den Südpol | Einstein | SRF ▶3:49・
Pressekonferenz: Bahnbrechende Entdeckung des Teleskops! ▶1:54・
Pressekonferenz: Bahnbrechende Entdeckung des Teleskops! ▶8:06・
Geschichte des Teleskops: Technologie-Sprung ▶1:23:56・
Remote Astrofotografie - Wie man eine Sternwarte fernsteuert. Capella Observatory Süd in Namibia ▶3:38・
Remote Astrofotografie - Wie man eine Sternwarte fernsteuert. Capella Observatory Süd in Namibia ▶49:43・
Ein Planet aus einer fremden Galaxie | Unser Universum ▶0:21・
Alien-Teleskop wird gebaut! - Clixoom Science & Fiction ▶2:23・
Das ist „Junos“ erstes Bild vom Jupiter ▶2:35・
Frauen auf dem Weg ins Weltall: Die Astronautin - Bayernkurier ▶1:35・
Frauen auf dem Weg ins Weltall: Die Astronautin - Bayernkurier ▶24:30・
VLTI: Aus vier mach Eins! ▶3:26・
Der (Kl)eine grillt den anderen ▶6:31・
Coast Guard ship Sundew tour & history | Duluth, MN ▶1:03:26・
Zwerggalaxien - Fossilien aus der kosmischen Vergangenheit ▶2:09・
So funktionieren die Mega-Teleskope ELT und VLT! | Terra X Lesch & Co | Suzanna Randall ▶43:43・
So funktionieren die Mega-Teleskope ELT und VLT! | Terra X Lesch & Co | Suzanna Randall ▶0:16・
Hochmoderne Sternwarte schwebt auf Experimenta-Dach ein ▶0:15・
Hochmoderne Sternwarte schwebt auf Experimenta-Dach ein ▶0:11・
ELT: Das neue Teleskop, das den Ursprung des Universums finden könnte ▶0:07・
ELT: Das neue Teleskop, das den Ursprung des Universums finden könnte ▶1:44・
Die dritte Dimension im All ▶0:36・
E-ELT - auf der Suche nach Schwarzen Löchern | Projekt Zukunft ▶1:00・
E-ELT - auf der Suche nach Schwarzen Löchern | Projekt Zukunft ▶0:33・
17: Die Entwicklung der Teleskope von Galilei bis 2020. In: Uni(versum) für alle! ▶0:15・
17: Die Entwicklung der Teleskope von Galilei bis 2020. In: Uni(versum) für alle! ▶1:22・
Sonnenfinsternis begeistert Zuschauer - Sternwarte Urania Zürich - Solar eclipse - éclipse solaire ▶0:53・
Sonnenfinsternis begeistert Zuschauer - Sternwarte Urania Zürich - Solar eclipse - éclipse solaire ▶0:11・
Interview mit Prof. Reinhard Genzel | Schwarzes Loch im Herzen der Milchstraße | Extended Edition ▶0:17・
Interview mit Prof. Reinhard Genzel | Schwarzes Loch im Herzen der Milchstraße | Extended Edition ▶0:30・
Building the 1.52-metre telescope ▶0:50・
Bayreuth - Welterbe Markgräfliches Opernhaus | Hin & weg ▶1:00・
Bayreuth - Welterbe Markgräfliches Opernhaus | Hin & weg ▶0:45・
Supernovae give rise to black holes or neutron stars (ESOcast 269 Light) ▶0:55・
Supernovae give rise to black holes or neutron stars (ESOcast 269 Light) ▶0:39・
Die Weihnachtsgeschichte | Der Stern von Bethlehem aus wissenschaftlicher Sicht (1) ▶0:33・
Die Weihnachtsgeschichte | Der Stern von Bethlehem aus wissenschaftlicher Sicht (1) ▶・
Bautzen: Zu Besuch in der Sternwarte "Johannes Franz" - LAUSITZWELLE ▶・
Bautzen: Zu Besuch in der Sternwarte "Johannes Franz" - LAUSITZWELLE ▶・
Dieses Auge soll Leben im All entdecken ▶・
Galaxienstrukturen und ihre Evolution - Justus Neumann bei *FasziAstroOnline ▶・
Galaxienstrukturen und ihre Evolution - Justus Neumann bei *FasziAstroOnline ▶・
Controlling the NTT ▶・
Zoom out from Garching to the Universe ▶・
ESO Headquarters in Garching - Tag der Architektur 2014 ▶・
Auf den Spuren von Gold und Platin ▶・
16 neue Supererden entdeckt 16 new super-Earths discovered ▶・
16 neue Supererden entdeckt 16 new super-Earths discovered ▶・
Weltgrößtes Auge am Himmel: Europäische ESO baut Riesenteleskop ▶・
Weltgrößtes Auge am Himmel: Europäische ESO baut Riesenteleskop ▶・
Neuschwabenland Antarktische Expedition - Originalaufnahmen der UFA-Wochenschau von 1938/39 ▶・
Neuschwabenland Antarktische Expedition - Originalaufnahmen der UFA-Wochenschau von 1938/39 ▶・
Die X-Akten der Astronomie - Mysteriöses aus dem Universum ▶・
Die X-Akten der Astronomie - Mysteriöses aus dem Universum ▶・
Praktika ▶・
Stellar disc discovered in another galaxy! (ESOCast 268 Light) ▶・
Stellar disc discovered in another galaxy! (ESOCast 268 Light) ▶・
GRÖSSTES TELESKOP DER WELT: Das ALMA-Observatorium in der Atacama-Wüste - Tor zum Universum | DOKU ▶・
GRÖSSTES TELESKOP DER WELT: Das ALMA-Observatorium in der Atacama-Wüste - Tor zum Universum | DOKU ▶・
Milchstraße einmal anders ▶・
Riesige Himmelslaternen bauen! TUTORIAL ▶・
Sternwarte im Deutschen Museum ▶・
ASTRONOMEN RÄTSELN: Wie ein Riesenstern spurlos verschwindet ▶・
ASTRONOMEN RÄTSELN: Wie ein Riesenstern spurlos verschwindet ▶・
Interstellare Raumfahrt zu nahen Exoplaneten • Cafe & Kosmos | Markus Kissler-Patig ▶・
Interstellare Raumfahrt zu nahen Exoplaneten • Cafe & Kosmos | Markus Kissler-Patig ▶・
Projekt Zukunft * Galileos Enkel - kühne Pläne für die Teleskope von morgen * 18.10.2009 ▶・
Projekt Zukunft * Galileos Enkel - kühne Pläne für die Teleskope von morgen * 18.10.2009 ▶・
Geschichte des Teleskops: Analog wird digital ▶・
Lake Lucerne Switzerland 🇨🇭 the lake with the greatest scenic variety in the country ▶・
Lake Lucerne Switzerland 🇨🇭 the lake with the greatest scenic variety in the country ▶・
Biomarker für Exoplaneten ▶・
ESO-Teleskope helfen bei der Lösung eines Pulsar-Rätsels (ESOcast 266 Light) ▶・
ESO-Teleskope helfen bei der Lösung eines Pulsar-Rätsels (ESOcast 266 Light) ▶・
(Doku in HD) Schwedens Schärengarten - Unterwegs an der Westküste ▶・
(Doku in HD) Schwedens Schärengarten - Unterwegs an der Westküste ▶・
Diese Abbildung ist die Überlagerung einer Aufnahme im sichtbaren Licht mit dem Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte (@esoastronomy) mit einem Bild im Bereich der Millimeter-Wellen, aufgenommen mit der internationalen Teleskopanlage ALMA. Letzteres zeigt die Staubwolken, aus denen sich neue Sterne formen – dargestellt als goldenes Leuchten. *UnserUniversum *Datenvisualisierung *Wissenschaftsjahr *Reels | Wissenschaftsjahr ▶・
Diese Abbildung ist die Überlagerung einer Aufnahme im sichtbaren Licht mit dem Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte (@esoastronomy) mit einem Bild im Bereich der Millimeter-Wellen, aufgenommen mit der internationalen Teleskopanlage ALMA. Letzteres zeigt die Staubwolken, aus denen sich neue Sterne formen – dargestellt als goldenes Leuchten. *UnserUniversum *Datenvisualisierung *Wissenschaftsjahr *Reels | Wissenschaftsjahr ▶・
Mithilfe des Infrarot-Teleskops VISTA der Europäischen Südsternwarte ESO in Chile ist Forschenden jetzt eine spektakuläre Aufnahme eines solchen Nebels im Sternbild Schlange gelungen. Die 6000 Lichtjahre entfernte Wolke leuchtet auf dem Foto in orangefarbenem Licht – und da Infrarot im Gegensatz zu sichtbarem Licht den Nebel durchdringt, sind darin eingebettet eine Vielzahl von Sternen sichtbar. *UnserUniversum | Wissenschaftsjahr ▶・
Mithilfe des Infrarot-Teleskops VISTA der Europäischen Südsternwarte ESO in Chile ist Forschenden jetzt eine spektakuläre Aufnahme eines solchen Nebels im Sternbild Schlange gelungen. Die 6000 Lichtjahre entfernte Wolke leuchtet auf dem Foto in orangefarbenem Licht – und da Infrarot im Gegensatz zu sichtbarem Licht den Nebel durchdringt, sind darin eingebettet eine Vielzahl von Sternen sichtbar. *UnserUniversum | Wissenschaftsjahr ▶・
100 Jahre Planetarium - Ein Kosmos voller Möglichkeiten! (Bei Tag und bei Nacht) ▶・
100 Jahre Planetarium - Ein Kosmos voller Möglichkeiten! (Bei Tag und bei Nacht) ▶・
Stargazing in Zürich: A Night at Urania Sternwarte You Can't Miss! 🇨🇭 ▶・
Stargazing in Zürich: A Night at Urania Sternwarte You Can't Miss! 🇨🇭 ▶・
Sterngucker-Plätze im St. Wendeler Land eingeweiht. Abends ungestört in die Sterne schauen und vielleicht die ein oder andere Sternschnuppe entdecken. Das geht nicht überall so einfach. Vielerorts stört die Beleuchtung in der Nacht. Der Landkreis St. Wendel bietet jetzt optimale Voraussetzungen, um den Himmel über dem Saarland zu beobachten. Rund 27.000 Euro hat jeder der sechs Sterngucker-Plätze gekostet. Ein Großteil davon wurde vom Land übernommen. *saarland *sanktwendelerland *sternenland *s ▶・
Sterngucker-Plätze im St. Wendeler Land eingeweiht. Abends ungestört in die Sterne schauen und vielleicht die ein oder andere Sternschnuppe entdecken. Das geht nicht überall so einfach. Vielerorts stört die Beleuchtung in der Nacht. Der Landkreis St. Wendel bietet jetzt optimale Voraussetzungen, um den Himmel über dem Saarland zu beobachten. Rund 27.000 Euro hat jeder der sechs Sterngucker-Plätze gekostet. Ein Großteil davon wurde vom Land übernommen. *saarland *sanktwendelerland *sternenland *s ▶・
Auf ihrer rund fünfmonatigen Tour durch Deutschland legt die MS Wissenschaft vom 17. bis 20. Juni 2023 in Hamburg an. Im Wissenschaftsjahr 2023 „Unser Universum“ stehen viele spannende astronomische Themen im Fokus der Ausstellung, die mit ihren zahlreichen Exponaten zum Ausprobieren, Entdecken und Staunen einlädt. Wie Teleskope Schwarze Löcher entdecken, wie lange wir zum nächsten erdähnlichen Planeten reisen müssten, welche Klänge es im Kosmos gibt, … – Um diese und um viele weitere Fragen geh ▶・
Auf ihrer rund fünfmonatigen Tour durch Deutschland legt die MS Wissenschaft vom 17. bis 20. Juni 2023 in Hamburg an. Im Wissenschaftsjahr 2023 „Unser Universum“ stehen viele spannende astronomische Themen im Fokus der Ausstellung, die mit ihren zahlreichen Exponaten zum Ausprobieren, Entdecken und Staunen einlädt. Wie Teleskope Schwarze Löcher entdecken, wie lange wir zum nächsten erdähnlichen Planeten reisen müssten, welche Klänge es im Kosmos gibt, … – Um diese und um viele weitere Fragen geh ▶・
Ich mache mit dem Teleskop professionelle Fotos aus unserer Galaxie *shorts *astronomy ▶・
Ich mache mit dem Teleskop professionelle Fotos aus unserer Galaxie *shorts *astronomy ▶・
Astronomie Kalender 2024 ▶・
Astronomische Arbeitsgemeinschaft Mainz ▶・
SENSUAL SCIENCE SPACE ART PATRICIA LEFAYE Bildtitel: " Überleben unserer Erde in einem außerirdischen Magen " Bildbeschreibung: Eine besorgte Außerirdische, die unsere Erde retten möchte. Sie hat sie geschluckt, und kühlt sie vorsichtshalber mit Weltraum Eiswürfel, die sie von den Saturn Ringen geklaut hat, damit sich die Erde in der nächsten Zeit nicht versehentlich weiter überhitzt. Was sagst du, war das eine gute Entscheidung von ihr ? Könnte aus der geschluckt Erde eine neue Erde entstehen d ▶・
SENSUAL SCIENCE SPACE ART PATRICIA LEFAYE Bildtitel: " Überleben unserer Erde in einem außerirdischen Magen " Bildbeschreibung: Eine besorgte Außerirdische, die unsere Erde retten möchte. Sie hat sie geschluckt, und kühlt sie vorsichtshalber mit Weltraum Eiswürfel, die sie von den Saturn Ringen geklaut hat, damit sich die Erde in der nächsten Zeit nicht versehentlich weiter überhitzt. Was sagst du, war das eine gute Entscheidung von ihr ? Könnte aus der geschluckt Erde eine neue Erde entstehen d ▶・
✨ Entdecke dein Potenzial im Freiwilligen Ökologischen Jahr bei der Stiftung Planetarium Berlin – ab September 2023! Wir bieten u.a. ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Marketing & Kommunikation an. Entwickle gemeinsam mit uns Marketingkampagnen, erhalte wertvolle Einblicke in die Social Media-Arbeit, lerne die Grundlagen einer nachhaltigen Pressearbeit und inspiriere Menschen für das Universum und den Planetenschutz. 🌌 Das Freiwillige Ökologische Jahr eröffnet dir neue Horizonte, hil ▶・
✨ Entdecke dein Potenzial im Freiwilligen Ökologischen Jahr bei der Stiftung Planetarium Berlin – ab September 2023! Wir bieten u.a. ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Marketing & Kommunikation an. Entwickle gemeinsam mit uns Marketingkampagnen, erhalte wertvolle Einblicke in die Social Media-Arbeit, lerne die Grundlagen einer nachhaltigen Pressearbeit und inspiriere Menschen für das Universum und den Planetenschutz. 🌌 Das Freiwillige Ökologische Jahr eröffnet dir neue Horizonte, hil ▶・
Planetarium am Insulaner Wilhelm-Foerster-Sternwarte, Berlin ▶・
Mit wem muesch det ane? 🔭 *sternwarte *observatorium *hubelmatt *luzern *sterne *stars *universum *universe *planeten *planets *mond *moon *sonnensystem *beobachten *observe *aktivitäten *activities *familien *family *ausflug *schweiz *switzerland *fy *fyp *fürdich *viral *goviral ▶・
Mit wem muesch det ane? 🔭 *sternwarte *observatorium *hubelmatt *luzern *sterne *stars *universum *universe *planeten *planets *mond *moon *sonnensystem *beobachten *observe *aktivitäten *activities *familien *family *ausflug *schweiz *switzerland *fy *fyp *fürdich *viral *goviral ▶・
Muschi ist ein Asteroid des Asteroiden-Hauptgürtels ▶・
Netflix sued by Baby Reindeer stalker | Martha Scott's real-life story ▶・
Netflix sued by Baby Reindeer stalker | Martha Scott's real-life story ▶・
Und warum lauft ihr beim *Firmenlauf mit? 🏃♀️ 🏃♂️ In genau einer Woche ist es soweit und 225 Uni-Mitglieder gehen an den Start vom Firmenlauf Bonn. So groß war unser Team aus Beschäftigten und Studierenden noch nie! Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß am 24.08.! ℹ Vergesst nicht, am 21.08. und 22.08. eure Startunterlagen in der Sternwarte abzuholen. Nehmt Ihr am 24.08. teil oder steht an der Strecke zum Anfeuern?_____ And what are your reasons for taking part in the *Firmenlauf? 🏃♀️ ▶・
Und warum lauft ihr beim *Firmenlauf mit? 🏃♀️ 🏃♂️ In genau einer Woche ist es soweit und 225 Uni-Mitglieder gehen an den Start vom Firmenlauf Bonn. So groß war unser Team aus Beschäftigten und Studierenden noch nie! Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß am 24.08.! ℹ Vergesst nicht, am 21.08. und 22.08. eure Startunterlagen in der Sternwarte abzuholen. Nehmt Ihr am 24.08. teil oder steht an der Strecke zum Anfeuern?_____ And what are your reasons for taking part in the *Firmenlauf? 🏃♀️ ▶・
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ▶・
YouTubers Who Were Sued ▶・
🚀 Wie bekommen Sterne ihren Namen? Kann man Sterne im Internet kaufen und benennen? Ist unser Sternenhimmel voll mit Peters und Annas, Daniels und Marias? Finde es heraus in unserem ersten «Space News» Post: “Sterne kann man nicht kaufen!” Den Link dazu findest du in unserem Profil! *spaceeye *spaceobservatory *sternwarte *observatory *naturparkgantrisch *gantrisch *darksky *spacenews *spaceblog *astronomyblog *spaceeyeblog *starsnotforsale *buyingstars *sternekaufen *dimidium *hubble | Space E ▶・
🚀 Wie bekommen Sterne ihren Namen? Kann man Sterne im Internet kaufen und benennen? Ist unser Sternenhimmel voll mit Peters und Annas, Daniels und Marias? Finde es heraus in unserem ersten «Space News» Post: “Sterne kann man nicht kaufen!” Den Link dazu findest du in unserem Profil! *spaceeye *spaceobservatory *sternwarte *observatory *naturparkgantrisch *gantrisch *darksky *spacenews *spaceblog *astronomyblog *spaceeyeblog *starsnotforsale *buyingstars *sternekaufen *dimidium *hubble | Space E ▶・
Space Eye - Observatorium für Weltraum und Umwelt ▶・
Weihnachten ist doch noch nicht vorbei? Noch dieses Wochenende habt ihr die Chance unseren Weihnachtsklassiker „Der Stern von Bethlehem“ zu sehen.✨ TIPP: kleine aber sehr feine Krippenausstellung im Foyer mit Krippen aus aller Welt. Falls ihr die noch nicht gesehen habt, unbedingt anschauen! Eintritt frei. | Sternwarte & Planetarium der Volkssternwarte Laupheim e.V. ▶・
Weihnachten ist doch noch nicht vorbei? Noch dieses Wochenende habt ihr die Chance unseren Weihnachtsklassiker „Der Stern von Bethlehem“ zu sehen.✨ TIPP: kleine aber sehr feine Krippenausstellung im Foyer mit Krippen aus aller Welt. Falls ihr die noch nicht gesehen habt, unbedingt anschauen! Eintritt frei. | Sternwarte & Planetarium der Volkssternwarte Laupheim e.V. ▶・
Sternwarte & Planetarium der Volkssternwarte Laupheim e.V. ▶・
Why Silence is Golden The Importance of Discretion in a lawsuit ▶・
Why Silence is Golden The Importance of Discretion in a lawsuit ▶・
Cycloidal Propellers | propeller underwater | schneider propeller aircraft | cycloidal propeller ▶・
Cycloidal Propellers | propeller underwater | schneider propeller aircraft | cycloidal propeller ▶・
Hannes Alkofer | Natural Men‘s Physique on Instagram: "⬇️ Nur noch 8 Tage ⏱️🇩🇪 . 2. Platz als Naural in der ungetesteten Süddeutschen Meisterschaft vom @nac_sued . -> Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Herren am 25.05. In Walsrode 🇩🇪🎉 . ❗️Folge mir, um das nicht zu verpassen❗️ *bodybuilding *gym *mensphysique *natty *muskelaufbau *wettkampfdiät *nac_germany *nacgermany" ▶・
Hannes Alkofer | Natural Men‘s Physique on Instagram: "⬇️ Nur noch 8 Tage ⏱️🇩🇪 . 2. Platz als Naural in der ungetesteten Süddeutschen Meisterschaft vom @nac_sued . -> Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Herren am 25.05. In Walsrode 🇩🇪🎉 . ❗️Folge mir, um das nicht zu verpassen❗️ *bodybuilding *gym *mensphysique *natty *muskelaufbau *wettkampfdiät *nac_germany *nacgermany" ▶ >>次へNext
lud20250203145855
↓「 Suedsternwarte」Often searched with:Japanese Twitter daughters blowjob fkk nudist a desnuda Pkf studi0s visual art nude girls inurl:anitube.se na-interview.jpg Young stars model garoudensetu brazil teen pussy Young Tape kids Daughter porn Dad fuck daughter panties girls Daughter Up shorts webcam Public stranger family incest child fake casting porn 1 studio JAIL BAIT ON TWEETER PRETEEN models mom fucked by son young tube lisa Hairless young Models teenage oral incest in 0.0028741359710693 sec
@104 on 020314..